Eine Nutzung von actiself erfolgt auf eigene Gefahr; eine Haftung wird nicht übernommen.
Die actiself-App ist keine medizinische oder therapeutische Behandlung und ersetzt eine solche auch nicht!
Du solltest actiself nicht verwenden, wenn du unter schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen leidest. Dies ist auch bei Vorliegen eines ärztlichen Attests, einer ärztlichen Bescheinigung oder nach Rücksprache mit dem Arzt nicht möglich. Mit der Annahme der „Gesundheitsvoraussetzungen” bestätigst du, dass dies bei dir nicht der Fall ist.
Eine Nutzung von actiself ist nicht möglich, wenn du eine der folgenden Fragen mit ‘Ja’ beantworten:
Schwere behandlungsbedürftige psychischen Erkrankungen:
- Leidest du akut an einer Depression?
- Hattest du kürzlich konkrete Suizid- (Selbstmord)gedanken?
- Ist bei dir eine Psychose (wie Schizophrenie oder Paranoia) diagnostiziert?
- Ist bei dir eine Neurose (wie Angststörungen, Zwangsstörungen oder posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)) diagnostiziert?
- Leidest du unter dem Borderline-Syndrom?
- Neigst du zu Panikattacken?
- Bist du akut abhängig von Alkohol oder anderen Drogen?
Körperliche Einschränkungen:
- Besteht bei dir ein erhöhtes Risiko für epileptische Anfälle?
- Befindest du dich aufgrund einer erheblichen körperlichen Erkrankung in einer außergewöhnlichen Belastung (z.B. stationärer Aufenthalt, Chemotherapie)?
- Bist du gerade schwanger?
Es handelt sich hier um absolute Ausschlusskriterien. Wenn einer der genannten Punkte auf dich zutrifft, solltest du actiself nicht nutzen.
Sollten dir während der Teilnahme Zweifel an der Beantwortung der vorangegangenen Fragen entstehen oder starkes Unwohlsein auftreten, solltest du die Nutzung der App abbrechen und lediglich nach Abklärung und in Begleitung von professioneller Unterstützung fortsetzen.